bruststraffung

Bruststraffung (Mastopexie)

Vitales und straffes Dekolleté mit nur einer Straffungs-OP

Mit zunehmendem Alter oder auch nach Schwangerschaften nimmt die die Straffung und Spannkraft der Brüste ab. Nach Diäten und bei Gewichtsverlust ist ebenso ein Erschlaffen der Brüste erkennbar. Eine wohlgeformte Brust gehört zu den wichtigsten Merkmalen femininer Schönheit.
Eine Bruststraffung führt in der Regel zu einer Verminderung der psychischen Belastung und einem erhöhten Selbstwertgefühl, welches sich auch positiv auf das Sexualleben und auf den gesamten Lebensalltag auswirkt. Das allgemeine Wohlbefinden verbessert sind und neue Lebensperspektiven tun sich auf.

Straffung überschüssige Haut, während das Drüsengewebe bestehen bleibt
Erhalt Stillfähigkeit, da das Drüsengewebe unverändert bestehen bleibt
Zwei bis dreieinhalb Stunden dauernde Eingriff erfolgt stets unter Vollnarkose
Bruststraffung kann mit einer Brustvergrößerung durch Implantate oder Eigenfett verbunden werden
Einwöchiger, stationärer Aufenthalt in der Praxisklinik
Richtige Auswahl der Operationstechnik sorgt für die gewünschte Form der Brust und hinterlässt nach der OP so wenig Narben wie möglich

Nach der Bruststraffungs-Operation bekommen die Brüste zuerst einen festen Verband, danach ein spezielles Bustier als Stütze
Anfängliche, nachoperative Beschwerden, wie Schwellungen der Brust oder leichte Schmerzen, heilen innerhalb einer Woche nach der Operation in der
    Regel ab
Bereits nach sechs Wochen sind keine Einschränkungen mehr zu erwarten
Komplikationen wie z.B. schwerwiegende Blutungen, Infektionen, Wundheilungsstörungen, Thrombosen, das Absterben von Gewebe oder Embolien treten
    in äußerst seltenen Fällen auf

Die Bruststraffung gilt aus Sicht der gesetzlichen Krankenkassen als rein ästhetische Maßnahme daher müssen die Kosten vom Patienten selbst getragen
    werden
Die Behandlungskosten für eine Bruststraffung liegen in der Regel bei etwa 4.000 bis 6.000 Euro. Sie können aber je nach Materialverbrauch und Vorbereitung variieren. Zögern Sie nicht, unsere Klinik telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren
Narkosekosten jeweils zzgl. 500 € – 700 €

UNVERBINDLICHE BERATUNG

Im Rahmen eines Beratungsgesprächs werden Sie darüber aufgeklärt welche Möglichkeiten der Behandlung Ihnen offen stehen